Die neue Z650 bietet Performance und Styling in einem leichten und kompakten Paket und Fahrspaß pur mit ihrem 650-ccm-Reihenzweizylindermotor. Mehr Drehmoment in mittleren Drehzahlen, noch leichteres Handling durch neue Reifen, geschärftes Design, LED-Scheinwerfer, TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität, Traktionskontrolle alles Merkmale, die die neue Z650 auf ein neues
Level heben.
Produktbeschreibung
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum 649 cm
Bohrung x Hub 83 x 60 mm
Kompressionsverhältnis 10.8:1
Ventilsteuerung DOHC, 8 Ventile
Gemischaufbereitung Kraftstoffeinspritzung: Ø 36 mm x 2 mit Sekundär-Drosselklappen
Startsystem Elektrisch
Motorschmiersystem Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf
Maximale Leistung 50,2 kW {68 PS} / 8.000 /min
Maximales Drehmoment 64 Nm {6,5 kgfm} / 6.700 /min
Rahmentyp Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf 100 mm
Federweg vorne 125 mm
Federweg hinten 130 mm
Reifen, vorne 120/70ZR17M/C (58W)
Reifen, hinten 160/60ZR17M/C (69W)
L x B x H 2.055 x 765 x 1.065 mm
Radstand 1.410 mm
Bodenfreiheit 130 mm
Sitzhöhe 790 mm
Tankinhalt 15 Liter
Gewicht fahrfertig 188 kg
Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück